Hallo Selina,
das ist ein sehr wichtiges Thema, das du da ansprichst. Wir danken dir für deine Frage.
Natürlich ist uns der Datenschutz ein großes Anliegen. Wir halten uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr erfährst du in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung (https://www.communitylife.de/de/datenschutz).
Es ist bei uns möglich eine Risikoanfrage durchzuführen, ohne dass wir deine Angaben speichern. Deine Gesundheitsdaten werden erst dann gespeichert, wenn du uns dazu die Erlaubnis erteilst.
Im Detail sieht das ganze so aus: Du beginnst, indem du auf unserer Website eine Beitragsberechnung durchführst. Dieser Preis ist noch nicht dein persönlicher Preis. Dieser wird anhand von Fragen ermittelt, die wir dir im Antrag (Schritt 2: Persönliche Informationen) stellen. Zum Beispiel sind das Fragen zu zu deiner Gesundheit oder potenziell riskanten Freizeitbeschäftigungen. Im Anschluss an diese Fragen erfährst du (Schritt 3: Antrag prüfen), zu welchem Preis (und eventuell mit welchen Einschränkungen) wir dir eine Versicherung anbieten können. Möglicherweise erfährst du auch, dass ein Spezialist weitere Informationen benötigt, um deinen Fall genauer zu prüfen.
Wenn du in Schritt 3 (oder vorher) unsere Seite verlässt, speichern wir keine Gesundheitsdaten von dir.
Wenn du am Ende von Schritt 3 auf „Zum Fertigstellen“ klickst, erfolgt eine Registrierung, bei der wir die Erlaubnis einholen, deine Gesundheitsdaten zu speichern und zu verarbeiten („Einverständnis zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten“). Erst wenn du uns diese erteilt hast, werden wir deine Angaben dauerhaft speichern.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage? Falls nein, melde dich einfach – entweder hier, oder gerne auch im Livechat!
Schönen Gruß
Adrian