Überkreuz-Versicherung?
-
Hallo Community Life-Team,
meine Frau und ich interessieren uns für eine Überkreuz-Versicherung. Bietet ihr diese Variante für eine Risikoversicherung auch an?
Freundliche Grüße
Michael -
Hallo Michael,
es freut uns, dass du dich für eine Risiko-Lebensversicherung bei uns interessierst!
Ja, wir bieten auch die Variante der Überkreuz-Versicherung an.
So funktioniert die Antragstellung in dem Fall:
Die versicherte Person stellt über unsere Antragsstrecke erst mal ganz normal einen Antrag. Sobald dieser in Kraft ist, stellen wir Dokumente zur Vertragsumstellung auf den neuen Versicherungsnehmer/Beitragszahler zur Verfügung. Die Vertragsumstellung erfolgt zum Beginn des Vertrages. Wir stellen auch sicher, dass der Erstbeitrag erst nach Umstellung des Vertrages vom Konto des neuen Versicherungsnehmers eingezogen wird. So ist der Steuervorteil sichergestellt.
Zur Erläuterung:
Für verheiratete Personen beträgt der Steuerfreibetrag für die Erbschaftssteuer derzeit 500.000,00 € pro Person. Nicht selten ist dieser Freibetrag aber nicht ausreichend. Für unverheiratete Personen ist der Freibetrag sogar sehr viel niedriger.
Wenn du deine RLV Überkreuz abschließt, also wenn die versicherte Person nicht gleichzeitig der Versicherungsnehmer und Beitragszahler zu einem Vertrag wird (sondern beispielsweise der Ehepartner, Lebenspartner, Geschäftspartner etc.), dann ist die Leistung aus diesem Vertrag steuerfrei. Eine weitere Voraussetzung hierfür ist, dass der Versicherungsnehmer später auch die Leistung erhält (zu finden im § 3 Nr. 4 ErbStG).
Wenn du dir unsicher bist ob eine Überkreuz-Variante in deinem/euren Fall überhaupt erforderlich ist, kannst du dich natürlich jederzeit fachlich beraten lassen.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du uns alternativ auch gerne telefonisch oder über unseren Live-Chat kontaktieren.
Viele Grüße
Das Community Life Team